News
-
ISPA Position: Umsetzung des EECC im Rahmen des TKG 2020
Der European Electronic Communications Code hat den bisherigen EU-Rechtsrahmen zur Regulierung von elektronischen Kommunikationsdiensten abgelöst und ist nun bis Dezember 2020 in österreichisches Recht umzusetzen.
-
Die neuen ISPA News sind da
In der aktuellen Ausgabe finden Sie Informationen zum EECC, zum grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweismitteln, Fotos der ISPA Weihnachtsfeier und vieles mehr.
-
ISPA begrüßt Aufhebung des Bundestrojaners
Presseaussendung: Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs ist gut für die Cybersicherheit in Österreich
-
ISPA Weihnachtsfeier im Charlie P's
Im Irish Pub verbrachten über 200 Gäste einen gemütlichen Abend. In der Fotogalerie finden Sie vielleicht das eine oder andere Ihnen bekannte Gesicht, auch wenn Sie dieses Jahr nicht teilnehmen konnten.
-
Hasspostings: Opferschutz als oberste Priorität
Presseaussendung: ISPA Generalsekretär spricht sich bei UNODC-Workshop für eine zentrale nationale Anlaufstelle zur Bekämpfung von Hass im Netz aus, um Opferinteressen effektiv umzusetzen.
-
ISPA Academy: 2. Workshop Breitbandförderung
Am 17. Dezember 2019 dreht sich alles um die Förderungspgrogramme des BMVIT im Rahmen der Initiative Breitband Austria 2020. Eine Anmeldung ist noch bis zum 10. Dezember 2019 möglich.
-
ISPA Mitglieder bestätigen Vorstand und Präsident
Harald Kapper als Präsident und der gesamte Vorstand werden wiedergewählt.
-
ISPA Academy: Erfolgreich im Team: Das 1x1 der Gruppendynamik
Im Rahmen der ISPA Academy findet am Freitag, 29. November in Wien ein einführender Workshop zum Thema Gruppendynamik statt. Für ISPA Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung bis 28. November jedoch unbedingt erforderlich!
-
Leitfaden "Digitaler Nachlass" aktualisiert
Der aktualisierte Leitfaden "Digitaler Nachlass" der ISPA gibt dazu neben einem Überblick auch wertvolle Tipps – denn ohne Vorsorge ist es für Hinterbliebene schwer, auf Online-Konten von Verstorbenen zuzugreifen.
-
EuGH: weltweite Löschpflicht durch EU-Recht nicht geregelt
Eva Glawischnig-Piesczek vs. Facebook: ISPA rät zur Besonnenheit bei Rufen nach "Jurisdiktionsimperialismus" und automatisierten Filtertechnologien.