Netzwerk
Die ISPA versteht sich als Plattform für die Internetwirtschaft
Als Plattform der heimischen Internetwirtschaft fördert die ISPA einerseits die Vernetzung der Mitglieder untereinander, ist andererseits auch selbst in nationalen und europäischen Projekten aktiv und treibt dort Initiativen voran.
Die ISPA ist Partnerin von und engagiert sich unter anderem bei:

Euro ISPA
Die EuroISPA ist die europaweite Vereinigung der europäischen Internet Service Provider Associations (ISPAs). Sie setzt sich auf europäischer Ebene für die Interessen der ISPs ein.
Lesen Sie mehr
Saferinternet.at
Die österreichische Informations- und Koordinierungsstelle Saferinternet.at unterstützt Internetnutzerinnen und –nutzer bei der sicheren Nutzung von Internet, Handy und Computerspielen.
Lesen Sie mehr
Stopline.at - "Löschen statt Sperren"
Stopline ist eine von den Behörden autorisierte und anerkannte Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und Nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet.

147 - Rat auf Draht
Die Notrufnummer 147 Rat auf Draht gehört zum Austrian Safer Internet Centre. Die Notrufnummer ist seit 1987 eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen.

Nationales Komitee „No Hate Speech“
Das österreichische „No Hate Speech“-Komitee will die Öffentlichkeit für das Thema Hassreden im Netz sensibilisieren.

ECTA
Die European Competitive Telecommunications Association (ECTA) ist eine führende paneuropäische Interessensvertretung der Telekommunikationsbranche, die sich für die Förderung des Wettbewerbs sowie für die Liberalisierung des Telekommsektors einsetzt.
Lesen Sie mehr