Stellungnahmen
zurückzurück
15.10.2020
Status: abgegeben
BKA Konsultation: Kommunikationsplattformen-Gesetz
Das Bundeskanzleramt (BKA) führt bis 15.10. eine öffentliche Konsultation des Entwurfs eines Kommunikationsplattform-Gesetzes (KoPl-G) durch, mit dem Anbieter bestimmter Online-Dienste zu mehr Verantwortung und Transparenz im Zusammenhang mit der Meldung rechtswidriger Inhalte angehalten werden sollen.
Die ISPA hat eine Stellungnahme zum Gesetzesentwurf abgegeben. Die Eckpunkte sind wie folgt:
- Der Anwendungsbereich des Gesetzes ist überschießend formuliert und die Ausnahmebestimmungen sind sachlich ungerechtfertigt.
- In Bezug auf die Bestimmung der Anzahl österreichischer Nutzer bestehen datenschutzrechtliche Bedenken.
- Es mangelt an konkreten formellen Anforderungen an eine Nutzermeldung, die ein rasches Behandeln überhaupt erst ermöglichen würden.
- Eine starre 24h Löschpflicht entspricht nicht der bisherigen Interessensabwägung in der Rechtsprechung.
- Eine Auslagerung der inhaltlichen Beurteilung rechtswidriger Inhalte an private Unternehmen ist abzulehnen.
- Als verantwortlicher Beauftragter sollten auch juristische Personen in Frage kommen.
- Die Durchsetzung der Pflicht zur Bestellung eines Beauftragten würde lediglich österreichische Unternehmen belasten.
- Die Schwellenwerte zur Einleitung eines Aufsichtsverfahrens sollten überarbeitet werden.