News
-
Stopline: Meldungen illegaler Inhalte 2021 auf Rekordhoch
Über 43.000 Hinweise zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und NS-Wiederbetätigung gingen 2021 bei der Online-Meldestelle Stopline ein. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz informierten Stopline und ISPA über die Hintergründe, Zahlen, Daten und Fakten.
Den Jahresbericht und weiterführende Materialien finden Sie in unserem Pressebereich.
-
Sperren von RT und Sputnik: Umsetzung in Österreich lässt viele Fragen offen
Die Umsetzung der EU-Sanktionsverordnung, die heute im Parlament beschlossen wird, lässt österreichische Internetanbieter ratlos zurück. Denn nachdem auf EU-Ebene beschlossen wurde, die russischen Staatsmedien RT und Sputnik in Europa jedenfalls teilweise zu sperren, müssen auch Internetanbieter deren Webseiten blockieren – allerdings ohne eine klare Bestimmung, welche Webseiten genau davon betroffen sind und in welcher technischen Form diese blockiert werden müssen. Das hätte in der nationalen Gesetzgebung präzisiert werden können.
-
Internet vor Teuerungswelle
Während die Inflation im Februar ohnehin schon bei knapp 6% lag, kommen seit der russischen Invasion in der Ukraine auch noch explodierende Energiepreise dazu, und gestiegene Weizenpreise machen vielen Menschen Sorgen. Jetzt steht auch noch das Internet in Österreich vor einer Teuerungswelle. Konkret: Die Internetanbieter werden in absehbarer Zeit voraussichtlich die Tarife erhöhen – aber das nicht freiwillig. Denn es zeichnet sich eine Deregulierung der A1 Telekom Austria ab, die zu höheren Preisen bei allen anderen führen dürfte.
-
Saferinternet.at: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen
17 % der Jugendlichen waren bereits Opfer von Cyber-Mobbing. Das zeigt die aktuelle Saferinternet.at-Studie "Cyber-Mobbing in Zeiten der Pandemie". Anlässlich des 19. internationalen "Safer Internet Day" am 08. Februar 2022 präsentierten Jugendsstaatssekretärin Claudia Plakolm, Saferinternet.at und ISPA die Ergebnisse.
-
ISPA News 03/2021 sind erschienen
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins informiert u.a. über das TKG 2021, den Stand der Verhandlungen zur NIS-2-Richtlinie und die Regierungsvorlage zur Urheberrechtsnovelle. Weiters berichten wir über die 25. Generalversammlung sowie über das Safer Internet Forum und Neuigkeiten zum "Online-Zoo".