News
-
ISPA-News 03-04/2022 sind erschienen
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins informiert u. a. über die Deregulierung des Breitbandmarktes, den Digital Services Act und zieht ein Fazit nach dem ersten Jahr des neuen Telekommunikationsgesetzes. Darüber hinaus berichten wir über die 26. ISPA-Generalversammlung und den Internet Summit Austria 2022 zum Thema "Digitale Souveränität in Europa".
-
Neue ISPA-Broschüre "Urheberrecht"
Am 9. November ist "Tag der Erfinder"! Die ISPA veröffentlicht die neue Auflage der Broschüre "Urheberrecht" und gibt Tipps für den Umgang mit geistigem Eigentum im Online-Bereich.
-
Digitaler Nachlass: Was am Ende im Internet bleibt
Was passiert passiert mit den digitalen Spuren, wenn jemand stirbt? Wer selbstbestimmt darüber entscheiden möchte, sollte schon zu Lebzeiten vorsorgen. Die ISPA-Broschüre „Digitaler Nachlass“ gibt dafür hilfreiche Tipps und unterstützt Hinterbliebene im Umgang mit dem digitalen Erbe.
-
Deregulierung des Breitbandmarkts: Access-Anbieter stehen vor Zerreißprobe
Telekom-Control-Kommission entlässt A1 aus der Regulierung und stellt damit gerade kleinere Internetanbieter vor große Herausforderungen.
-
Mitglieder bestätigen Kurs der ISPA
Bei der 26. Generalversammlung wurde der Vorstand um Präsident Harald Kapper wiedergewählt.
-
ISPA Jahresbericht 2022
Das ganze Jahr im Überblick! Der aktuelle ISPA Jahresbericht 2022 informiert über die vielfältigen Aktivitäten im Vereinsjahr 2021-22. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, wie die ISPA Ihre Anliegen als Interessenvertretung der Internetwirtschaft Österreichs im letzten Jahr vertreten hat.
-
Internet Summit Austria 2022: Digitale Souveränität in Europa
Beim diesjährigen Internet Summit Austria wurde unter dem Titel „Digitale Souveränität in Europa – Erfolgsfaktor oder Risiko?“ von hochkarätigen Expert:innen aus dem In- und Ausland das brandaktuelle Thema diskutiert – und zeigte einmal mehr auf, dass Schlagwörter allein zu wenig sind.
-
Das war die ISPA Academy: Anti-Spam im Fokus
Im Rahmen der ISPA Academy fand der Workshop "SMTP-Grundlagen und Anti-Spam" an der Hauptuniversität Wien statt. Im ausgebuchten Seminar lernten die Teilnehmer:innen am 21. & 22. September 2022 Techniken der Spambekämpfung und E-Mail-Security kennen und nutzten die Möglichkeit zum Networken vor Ort.
-
Datenschutz: ISPA passt Verhaltenskodex an neue Herausforderungen an
Anpassung an das novellierte Telekommunikationsgesetz schafft Klarheit und Rechtssicherheit
-
ISPA-News 01-02/2022 sind erschienen
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins informiert u.a. über die derzeitige Internet-Regulierungspläne, die geplante Verordnung der EU-Kommission zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch und die Entscheidung der Datenschutzbehörde zur Google Analytics. Außerdem berichten wir über das ISPA Forum 2022, den Safer Internet Day und lassen die Jubiläumsfeier zu 25 Jahren ISPA revue passieren.