ISPA Academy
ISPA Academy: SMTP-Grundlagen und Anti-Spam
Allgemeine Informationen
(Tag 1: 13:00-17:00 Uhr )
(Tag 2: 09:30-15:30 Uhr )
Informationen über den Veranstaltungsort
Informationen über den Veranstalter
Erläuterungen
Sie werden in der Regel an eine große Anzahl von Empfänger:innen verschickt, sind unerwünscht und potenziell brandgefährlich: Spam-E-Mails. Knapp die Hälfte des gesamten E-Mail-Verkehrs machen sie weltweit aus, wobei die Angriffe immer intelligenter werden – und damit auch bedrohlicher.
Im Rahmen der ISPA Academy laden wir Sie sehr herzlich zu einem 2-tägigen Workshop ein:
SMTP-Grundlagen und Anti-Spam
Beginnend mit dem Protokoll SMTP und seinen Erweiterungen, beschäftigen Sie sich in dem Workshop praxisnah u. a. mit diesen Techniken der Spambekämpfung und E-Mail-Security:
- relevante SMTP RFCs (Mailserver-Setup - DNS, Ports, IPv6)
- SPF/DKIM/DMARC und DANE
- Spamtraps, Greylisting, DCC, ClamAV/Sanesecurity, SpamAssassin
- Logfileanalyse, Feedbackschleifen und Maßnahmen gegen ausgehenden Spam
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an IT-Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Entwicklung und dem Betrieb ihrer E-Mail-Infrastruktur vertiefen und erweitern möchten.
Kosten
Die Teilnahme ist für ISPA-Mitglieder kostenlos. Externen Teilnehmer:innen verrechnen wir einen Seminarbeitrag in Höhe von 195,00 EUR exkl. USt.
Storno
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um ehestmögliche Rückmeldung an office (a) ispa.at. Bei kurzfristiger Stornierung (< 72 h vor dem Event) oder Nichterscheinen müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 100,00 EUR exkl. USt. verrechnen.
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gesetzlichen Covid-Bestimmungen und die aktuelle Hausordnung der Universität Wien.
Leiter des Workshops

Wolfgang Breyha arbeitet derzeit beim Zentralen Informatikdienst der Universität Wien und verfügt über langjährige Berufserfahrung als System Engineer bei namhaften Unternehmen wie Netway und UTA. Er ist erfahren in der Entwicklung und dem Betrieb von Unix mit Schwerpunkt Linux, Internetservices sowie AV-Streaming und ist in Österreich einer der Spezialisten zu den Themen Mailserver und Spam.
Materialien
Der Download der PPT-Präsentation ist im Mitgliederbereich verfügbar.

