News
-
ISPA Mitglieder bestätigen Vorstand und Präsident
Harald Kapper als Präsident und der gesamte Vorstand werden wiedergewählt.
-
ISPA Academy: Erfolgreich im Team: Das 1x1 der Gruppendynamik
Im Rahmen der ISPA Academy findet am Freitag, 29. November in Wien ein einführender Workshop zum Thema Gruppendynamik statt. Für ISPA Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, eine Anmeldung bis 28. November jedoch unbedingt erforderlich!
-
Leitfaden "Digitaler Nachlass" aktualisiert
Der aktualisierte Leitfaden "Digitaler Nachlass" der ISPA gibt dazu neben einem Überblick auch wertvolle Tipps – denn ohne Vorsorge ist es für Hinterbliebene schwer, auf Online-Konten von Verstorbenen zuzugreifen.
-
EuGH: weltweite Löschpflicht durch EU-Recht nicht geregelt
Eva Glawischnig-Piesczek vs. Facebook: ISPA rät zur Besonnenheit bei Rufen nach "Jurisdiktionsimperialismus" und automatisierten Filtertechnologien.
-
Schau mal, wer da spricht!
Der ISA 2019, bei dem das Thema "Sprachliche Zukunftsszenarien mit künstlicher Intelligenz." diskutiert wurde, war ein voller Erfolg. Videomitschnitte und Fotos der Veranstaltung bieten Einblick in den spannenden Nachmittag.
-
Die neuen ISPA News sind da
In der aktuellen Ausgabe finden Sie ein Interview mit Klaus Steinmaurer, die ISPA Parteienbefragung zur Nationalratswahl, Informationen zum EECC, zur CPC-Verordnung und zu vielen weiteren Themen.
-
ISPA Parteienbefragung
Im Vorfeld der Nationalratswahl haben wir die österreichweit kandidierenden Parteien gefragt, wie ihre digitalen Ideen für Österreich aussehen. Wir haben die spannenden Antworten von acht Parteien gesammelt.
-
Internet Summit Austria 2019
Beim diesjährigen ISA erwarten Sie spannende Vorträge und Diskussionen zum Thema: Schau mal, wer da spricht! Sprachliche Zukunftsszenarien mit künstlicher Intelligenz.
-
Unser Kinderbuch gibt es jetzt auch auf Portugiesisch
„Der Online-Zoo“ ist mittlerweile in zehn Sprachen erhältlich. Das Kinderbuch vermittelt den jüngsten Userinnen und Usern spielerisch erste digitale Kompetenzen. Alle Übersetzungen können gratis heruntergeladen werden.
-
Ausweispflicht wirkungslos gegen Hate Speech
ISPA kritisiert Entwurf zum Bundesgesetz über Sorgfalt und Verantwortung im Netz scharf, sieht die Maßnahmen als unverhältnismäßig an und warnt vor Reputationsverlust und desaströsen Auswirkungen auf Demokratie und Meinungsfreiheit.