ISPA Academy
Robustheit und Resilienz von Netzten zur kritischen Kommunikation

Allgemeine Informationen
(Einlass ab 10:00 )
Informationen über den Veranstaltungsort
Erläuterungen
Das Internet ist nicht nur Teil der kritischen Infrastruktur, das Internet ist auch ein potenzielles Mittel die kritische Infrastruktur anzugreifen. Der Schutz und die Absicherung der heimischen Internet-Infrastruktur ist deshalb unabdingbar. Ein robustes und resilientes Netz, das die kritische Kommunikation sicherstellt, sollte das Ziel jedes Landes sein. Besonders wichtig ist bei diesem Unterfangen die Kooperation zwischen allen Stakeholdern.
Die Veranstaltung soll über das Thema umfassend informieren und den Bedarf der öffentlichen Sicherheit an Lösungen, in Kooperation mit den TK-Betreibern sichtbar machen. In einer abschließenden Podiumsdiskussion wird das Thema aus den unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Vortragende:
- Lambert Scharwitzl, Director Military Cyber-Centre (BMLV)
- Wolfgang Müller, Chief Technical Officer Bundesministerium für Inneres (BMI)
- Vortrag RTR (angefragt)
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle VAT- und ISPA-Mitglieder.
Kosten
Die Teilnahme ist für VAT- und ISPA-Mitglieder kostenlos. Externen Teilnehmer:innen verrechnen wir einen Seminarbeitrag in Höhe von 195,- EUR exkl. USt.
Storno
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um ehestmögliche Rückmeldung an office@ispa.at. Bei kurzfristiger Stornierung (< 24 h vor dem Event) oder Nichterscheinen müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 100,- EUR exkl. USt. verrechnen.
Gesundheit
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gesetzlichen Covid-Bestimmungen.