ISPA Academy
ISPA Academy: Resilienz-Management

Allgemeine Informationen
Informationen über den Veranstaltungsort
Informationen über den Veranstalter
Erläuterungen
In einer Welt der stetigen Veränderungen und Komplexität sind resiliente Organisationen nicht nur widerstandsfähiger, sondern vor allem wettbewerbsfähiger. Sie möchten Krisen frühzeitig erkennen und erfahren, wie Sie das strategisch nutzen können? Egal ob Großkonzern oder Kleinunternehmen – Resilienz-Management als Baustein in der Strategieentwicklung ist unabhängig von der Firmengröße einsatzbereit.
Der Workshop soll nach einer Einführung in das Thema einen Überblick über den Einsatz von Resilienz-Management in Unternehmen geben:
• Wahrnehmung von aktuellen Krisen
• Vorstellung verschiedener Resilienz-Modelle, ISO-Norm
• Abgrenzung zu anderen Management-Systemen
• Wirkung von Resilienz-Management
• Handlungsfelder und Ideen für den Einsatz
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle, die mehr darüber erfahren wollen, wie sie Resilienz-Management für Ihr Unternehmen einsetzen können. Besonders relevant ist der Workshop für die Geschäftsführungsebene, Strategie-, Krisen- sowie Business Continuity Management.
Kosten
Die Teilnahme ist für ISPA-Mitglieder kostenlos. Externen Teilnehmer:innen verrechnen wir einen Seminarbeitrag in Höhe von 195,- EUR exkl. USt.
Storno
Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um ehestmögliche Rückmeldung an office@ispa.at. Bei kurzfristiger Stornierung (< 48 h vor dem Event) oder Nichterscheinen müssen wir eine Stornogebühr in Höhe von 100,- EUR exkl. USt. verrechnen.
Gesundheit
Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gesetzlichen Covid-Bestimmungen.
Vortragender

Mag. Alois Schrems ist gelernter Volkswirt und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Resilience Consult. Zu den beruflichen Stationen seiner Laufbahn zählen die Arbeiterkammer Wien, die Regulierungsbehörde RTR und Telekom Austria, wo er mehrere Leitungspositionen in den Bereichen Kommunikation und strategisches Management innehatte.
Er berät Unternehmen und öffentliche Einrichtungen hinsichtlich Strategieentwicklung, Prozessgestaltung und Resilienz-Management. Er war auch Mitglied des Vorstands der ISPA. Darüber hinaus ist er Mitglied in diversen Normungsgremien (Austria Standards) im Themenbereich Resilienz.